Technische Ausstattung
Edition: | |
Originaltitel: | Hellraiser: Hellworld |
Medien-Typ: | DVD-9 (8,5 GB), PAL, Code 2 |
Veröffentlichung Leih-DVD: | 15.02.2006 |
Veröffentlichung Kauf-DVD: |
13.03.2006 |
Anbieter / Label: | Universum / UFA |
Genre: | Horror |
Produktionsjahr: | 2005 |
FSK-Freigabe: | ab 16 Jahren |
Laufzeit: | 91:16 Min. |
Bildformat: | 1,85:1 (anamorph / 16:9) |
Audio-Formate: |
|
Untertitel: |
keine |
Extras / Ausstattung: |
|
Verpackung: | schwarzes Keep Case (Amaray) |
Bildbewertung
Das Bild ist leider nur guter Durchschnitt, was angesichts des Produktionsstandart allerdings nicht zu sehr überraschen sollte. Schwarzwerte und Kontrast schneiden noch am besten ab, ein relativ starkes Grundrauschen trübt den Genuss ein wenig.
Tonbewertung
Auch beim Ton liegt alles im gut durchschnittlichen Bereich und verleitet weder zur großen Beschwerde noch zum ausufernden Lob. Deutsch und Englisch liegen in DD 5.1 vor, wobei die Abmischung im Deutschen besser gelungen ist, da im O-Ton die lärmende Musik oft dazu neigt, Dialoge zu übertünchen. Raumklang wird vornehmlich durch Sound und Soundeffekte realisiert.
Untertitel gibt es keine.
Bonusmaterial und Ausstattung
Das filmspezifische Bonusmaterial wurde komplett von der US-DVD übernommen. So enthält auch die deutsche DVD den informativen Audiokommentar von Regisseur Rick Bota, Joel Soisson, der die Storyvorlage zum Drehbuch geliefert hatte, Special Make-up Effects Designer Gary J. Tunnicliffe und Produzent Nick Philipps. Darüber hinaus führt das Ticket to Hellworld 13 Minuten Hinter die Kulissen des Films und entspricht dabei am ehesten einem Making-of. Interview-Auszüge und Szenen vom Set werden in Anbetracht der kurzen Laufzeit und einiger Lobhudeleien recht gelungen kombiniert.
Obendrauf gibt es noch den (deutschen) Trailer zum Film selbst sowie eine Trailershow mit sieben weiteren (Horror-)Titeln. Hier wird auch eine "Alle abspielen"-Funktion geboten.
Leider kommen ausnahmslos alle Extras ohne Untertitel daher.
Gesamturteil
Gut durchschnittliche Bild- und Tonwerte und letztlich Bonusmaterial, das sich genau im selben Fazit einreiht. Die insgesamt 23 Min. Extras sind leider sehr übersichtlich und der Informationsgehalt ebenso. So bleibt hier vor allem der mit sehr vielen Details versehene AK zu loben, der wirklich tief in die Entstehung des Films eintaucht. Und letzten Endes wurde immerhin das komplette US-Material lizenziert, was grundsätzlich schon mal lobenswert ist.
Wertung: 3,5 von 6 Punkten
Anmerkungen / alternative Fassungen
Eine Blu-ray-Veröffentlichung des Films gibt es derzeit nicht.
03.04.2010
DS